Data-Protectors bzw. die Gesellschaften der Data-Protectors legen grossen Wert darauf, Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Sämtliche Personendaten, die wir von Ihnen erhalten, werden gemäss der schweizerischen und europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bearbeitet.
Sie können unsere Website besuchen, ohne dass Sie Angaben zu Ihrer Person machen müssen. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur, falls Sie uns diese im Rahmen einer unserer Anwendungen auf der Website (z.B. Kontaktformular, Angebotsanfrage, Offerte) zur Verfügung stellen. Ihre Daten werden nur zu dem Zweck bearbeitet, zu dem Sie uns diese überlassen haben. Darüber hinaus erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre über die Website zugestellten Daten für Marketingzwecke der Data-Protectors verwendet werden dürfen, so dass Ihnen Data-Protectors z.B. Werbung oder eine Offerte zusenden können, für die Sie sich möglicherweise interessieren.
Zur Übertragung Ihrer Daten setzen wir moderne Standard-Verschlüsselungstechniken ein. Die Kommunikation mittels E-Mail erfolgt jedoch nicht verschlüsselt. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass trotz umfangreichen technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen die Möglichkeit besteht, dass Daten verloren gehen oder von Dritten abgefangen und/oder manipuliert werden.
Data-Protectors bzw. die Gesellschaften der Data-Protectors übernehmen keine Haftung für den Fall, dass ein Dritter die von Ihnen oder von Data-Protectors eingegebenen Daten abändert, einsieht, übernimmt, verwendet oder verwertet.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten
Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Data-Protectors
c/o FACT Schweiz AG
Datenschutzbeauftragter
Förrlibuckstrasse 30
8005 Zürich
Schweiz
Telefon +41 44 22 99 000
Mail datenschutzbeauftragter@data-protectors.ch
Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Massgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.